Fermentierter Knoblauch 1 Knolle
Beschreibung
Knoblauch wird in fast allen Kulturen seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. Knoblauch wirkt wie ein Antibiotikum und stärkt die Blutgefäße und das Immunsystem, wie viele wissenschaftliche Studien beweisen. Um die positive Wirkung des Knoblauchs optimal zu nutzen, empfiehlt sich der Verzehr der rohen Zehen in diversen Speisen. Jedoch reizen die scharfen Inhaltsstoffe so manchen Magen und der intensive, bisweilen stechende Geruch lässt viele vor dem Verzehr zurückschrecken.
Und genau hier kommt der fermentierte, schwarze Knoblauch ins Spiel. Fermentierter Knoblauch ist fast geruchlos, der Verzehr der schwarzen Knolle hinterlässt keinen unangenehmen Atem. Die positiven Wirkstoffe des Knoblauchs bleiben komplett erhalten.
Schwarzer Knoblauch ist ganz normaler, frischer Knoblauch, der in speziellen Kammern durch Hitze und Feuchtigkeit kontrolliert fermentiert. Der Prozess kann bis zu 90 Tage dauern. Je länger die Fermentation, umso dunkler und härter werden die Zehen.
Fermentation ist ein uraltes, traditionelles Verfahren, das bei der Produktion und Haltbarmachung von Lebensmitteln eine zentrale Rolle spielt.
Schwarzer Knoblauch schmeckt süßlich-mild, leicht an getrocknete Pflaumen, Zuckerrübensirup oder Balsamico-Essig erinnernd, mit einem Hauch Süßholz.
Fermentierter, schwarzer Knoblauch passt zu Fleischgerichten, Saucen oder Gemüse und sollte erst am Ende der Garzeit zugegeben werden. Selbst in Süßspeisen ist schwarzer Knoblauch kein Tabu.
Die Abbildung ist Beispielhaft,
Sie erhalten 1 Knolle einzeln verpackt, bei geringem Gewicht legen wir eine Zehe der gleichen Charge dazu, so dass mindestens 40 gramm gesamtgewicht erreicht werden.Allergene: Alle unsere Produkte werden bei uns liebevoll von Hand abgefüllt. Wir sind sehr darauf bedacht, dass nur die reinen Produkte in die Verpackungen gelangen. Die Kreuzkontamination von Allergenen ist jedoch nicht gänzlich auszuschließen. Dieses betrifft Substanzen wie Sesam, Sellerie, Lupinen, Schalenfrüchten, Erdnüssen, Gluten haltigem Getreide und Soja.